|
Einreiten zur Siegerehrung und
Teilausschnitt des Parcours.
|
 |
| Siegerehrung, trotz Regens hatten
sich viele Zuschauer eingefunden. |
 |
|
Der Abreiteplatz für die Dressur:
Auch in strömenden Regen müssen die heute nicht an den Start
gehenden Pferde bewegt werden.
|
 |
| |
 |
|
Erste "Proben " für den großen
Auftritt".
|
 |
|
Auch die Springreiter mussten der
Nässe trotzen
|
 |
|
Ein Paar im Anreiten eines
mächtigen Oxers.
|
 |
| Der "starke Schritt" ist für alle
Dressurreiter immer wieder eine Herausforderung. |
 |
| Fliegender Wechsel |
 |
| Galopppiourette |
 |
| Die Passage |
 |
| Fliegender Wechsel mit deutlich
unterspringender Hinterhand |
 |
|
Starker Galopp mit deutlicher
Rahmenerweiterung
|
 |
| Fliegender Wechsel in der
Schwebephase |
 |
| Versammelter Galopp mit deutlich
gesetzter Hinterhand. |
 |
|
Die Siegerrunde ohne
Anspannung und in lockerer Atmosphäre.
|
 |
|
Die Wegesprünge - eine
Herausforderung für Ross und Reiter.
|
 |
|
Nun, eigentlich ist ein
Wassergraben nur ein Weitsprung. Der Schimmel war da wohl
noch geistig bei einem Oxer.
|
 |
| Mit viel Elan auf den Oxer zu. |
 |
| Die ungewohnten Sprünge des Speed
Derbys. |
 |
| Die irischen Wälle. |
 |
| Der "Große Wall" - 3 m senkrecht
in die Tiefe. |
 |
|
Die Sieger und Platzierten des
Dressurderbys.
|
 |
| Volle Konzentration an den
Eisenbahnschranken. |
 |
| Auch den "Spitzenreitern"
passieren Fehler. |
 |
| Nach dem Springen wird
Pulvermanns Grab gründlich von den Zuschauern inspiziert. |
 |
|
Hier sind deutlich die Ausmaße
der Hindernisse zu erkennen.
|
 |
|
Und auch Hamburg selbst ist einen
Spaziergang wert!
|
 |
|
Planten und Bloomen in voller
Pracht.
|
 |
|
Besuchen Sie auch die Parks in
Hamburg, auf jeden Fall ein Erlebnis: Planten und Bloomen.
|
 |
|
Und eine Hafenrundfahrt sollte
keinesfalls fehlen.
|
 |