| 
    
Reitartikel bei eBay.de | 
    
Suchen | 
    
  | 
  |||||||||
![]()  | 
    
    reiter.spass.com
 Spaß an Pferd und Reiten  | 
    
    ![]()  | 
  
| 
     Bei der medizinischen Diagnose stellt man 
    fest was dem Tier eigentlich fehlt.  Ein falsche Diagnose führt zu 
    falschen Behandlungsmethoden und kann so mehr Schaden als Nutzen erzielen.  | 
  ||
    
  | 
  |||||||||||||||||
 
  | 
    
    Inhalt
 EinführungBei der medizinischen Diagnose stellt man fest was dem Tier eigentlich 
    fehlt.  Ein falsche Diagnose führt zu falschen Behandlungsmethoden und 
    kann so mehr Schaden als Nutzen erzielen. Aus diesem Grund werden wir auf diese Thematik verstärkt eingehen. Wenn Sie auch einen Beitrag zum Thema Pferdemedizin liefern wollen, dann senden Sie uns doch ein E-Mail. Erste KrankheitsanzeichenEine Diagnose beginnt damit, dass man eine Krankheit erst einmal erkennt. Bevor man die Art der Krankheit oder Verletzung feststellen kann, muss man erst einmal überhaupt bemerken, dass eine Krankheit im Anflug ist oder eine innere nicht gleich äußerlich erkennbare Verletzung beim Pferd vorliegt. Da ja das Pferd einen nicht verbal sagen kann, wo der Schuh drück,t muss man auf andere Zeichen und Verhaltensmuster beim Pferd achten. Folgende Anzeichen können auf erste Krankheitsanzeichen hindeuten: 
 Je nachdem wie stark diese Anzeichen sind, ist eine erhöhte 
    Aufmerksamkeit angebracht bzw. ist gleich der Tierarzt zu holen, da Laien 
    (und oft sogar die Tierärzte) sich bei den weiter gehende Diagnosen sehr 
    schwer tun. Fortsetzung folgt .... 
  | 
  
| Copyright © 2003 / 2015 reiter.spass.com, Forchheim, Deutschland | 
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei reiter.spass.com  | 
  |
| 
     | 
  ||